Fertiggestellt und eröffnet ist das Planhuus in Rhauderfehn. Wir freuen uns mit unserem langjährigen Bauherrn Fa. Natelberg über die erfolgreiche Zusammenarbeit und Realisierung.
Nachfolgend ein erster Eindruck.
Fertiggestellt und eröffnet ist das Planhuus in Rhauderfehn. Wir freuen uns mit unserem langjährigen Bauherrn Fa. Natelberg über die erfolgreiche Zusammenarbeit und Realisierung.
Nachfolgend ein erster Eindruck.
Für die Modernisierung eines Einfamilienhauses und der Errichtung eines Anbaus haben die ersten Maßnahmen vor Ort begonnen. Alles raus und schon kommen wir dem späteren Ergebnis ein erstes Stück näher. Wir freuen uns auf die weiteren Arbeiten.
Um einen bestehenden Balkon zu einer größeren Loggia umzubauen, haben wir bei diesem Projekt in Krefeld das Dach geöffnet, die Balkonfenstertür verbreitert und zurückgelegt. Die Bewohner erhalten dadurch nicht nur einen großzügigeren Zugang nach draußen, sondern auch mehr Licht in ihrem Schlafzimmer. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurde zudem das komplette Dach erneuert, das Schlafzimmer neu gestaltet und ein neuer Ankleidebereich geschaffen.
Der Industriebetonboden wurde eingebracht und die Leuchten sind montiert. Nach der Komplettsanierung stehen jetzt nur noch kleine Ausbesserungsarbeiten an und schon können die Möbel geliefert werden. Der schlichte Industrie-Look bleibt aber erhalten. Das bestehende Sichtmauerwerk sowie die Stützen aus Sichtbeton bzw. Stahl bleiben im Fokus und werden durch minimalistische Möblierung ergänzt.
In diesem spannenden Projekt soll ein leerstehendes Hinterhofgebäude mit industriellem Charakter zu einem Büroloft umgebaut werden. Dabei soll das vorhandene Sichtmauerwerk erhalten bleiben und einen Blickfang im neuen Office bieten. Eine weitere Besonderheit stellen die Lichthöfe dar, die begrünt werden und damit das Draussen nach innen holen.
Bei dieser aktuellen Baustelle wird der Haupteingangsbereich eines internationalen Herstellers von Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie modernisiert. Der ursprüngliche Eingangsbereich aus den 80er-Jahren wird zurzeit durch ein großzügiges, repräsentatives Eingangsportal, das sich über beide Geschosse erstreckt, ergänzt. Zusätzlich wurde ein ausgedehntes Podest mit Treppenanlage aus 2,4 x 1,2 m großen Betonplatten und eine Rampe als barrierefreier Zugang angelegt. Im Zuge des Fensteraustauschs wurden in der angeschlossenen Halle große Schaufenster eingebaut, um einen Einblick in das Bobst Kompetenzzentrum und die ausgestellten Maschinen zu gewähren. Im nächsten Schritt werden Metallpaneele als Verkleidung auf das Stahlgerüst des Eingangsportals montiert und die Außenanlagen neu gestaltet und begrünt.
Kurz vor der Fertigstellung eines aktuellen Projektes einige Eindrücke von der Baustelle. Über die Modernisierung und Sanierung des Einfamilienreihenhaus demnächt mehr unter Projekte. Dann auch mit interessanten Vorher – Nacher Eindrücken.